Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Wanderung durch die Rheinauen

0
Preis
239.00 €
Preis
239.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

3383

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

8 Stunden
Preis pro : Gruppe
Gruppengröße : 25

Die Wanderung durch die Rheinauen beginnt in Sasbach. Die Weinbaugemeinde Sasbach am Rande des Kaiserstuhls liegt im Oberrheingraben zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen. Die Siedlungsgeschichte von Sasbach geht bereits auf die Römerzeit zurück, damals wurde auf dem nahe gelegenen Limberg ein Kastell errichtet. Unser Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rheinauen-Grundschule Sasbach.

Die Rheinauen zwischen Sasbach und Breisach

Die Wanderung verläuft ebenerdig durch die alten Rheinauen von Sasbach bis nach Breisach. Die Rheinauen sind ein einmaliges Naturschutzgebiet mit gut begehbaren Waldwegen und einer reichen Flora und Fauna. Die Strecke führt vorbei an der alten Burg Sponeck und der Ruine des Schwendihauses im malerischen Weindorf Burkheim. Ihr Reiseleiter wird hier eine kleine Stadtführung mit Ihnen unternehmen. Auch werden Sie die Möglichkeit haben, den „Burkheimer Kräuterhof“, zu besuchen und sich auch mit feinen Kräutern und Tees einzudecken.

Weiter geht die Wanderung durch die Rheinauen und entlang des Rheins nach Breisach. Auf diesem Teilstück wird Ihr Wanderführer Sie über die Themen Flora & Fauna, sowie die Rheinbegradigung informieren. Begünstigt durch das mediterrane Klima trifft man hier in der sonnenreichsten Gegend vom Kaiserstuhl eine einzigartige und üppige Fauna und Flora, die auch gerne als ‚Toskana Deutschlands‘ bezeichnet wird.

Die Wanderung durch die Rheinauen endet in Breisach am Rhein

Schon aus großer Entfernung werden Sie vom Innendeich das Breisacher Münster erblicken. Stolz trohnt das Münster etwas über 40 Meter über der Rheinebene. Mit Ihrem Reiseleiter erklimmen Sie den Münsterberg, wo Ihr Wanderführer noch eine kleine Stadtführung durch die Altstadt mit Ihnen machen wird. Am Marktplatz endet Ihre Wanderung.

Mit Ihrem Wanderführer laufen Sie eine Gesamtstrecke ca. 18 km durch die Rheinauen. Bequeme Schuhe sind erforderlich. Der Weg verläuft überwiegend auf Forstwegen und den verschiedenen Rheindeichen. Schwierigkeitsgrad: leicht / Höhenunterschied: ca. 75 m / Gehzeit: ca. 6 Std. (ca. 18 km)

Treffpunkt

Rheinauen-Grundschule Sasbach (Google Map)

Was Sie erwartet

Die Rheinauen sind ein Naturschutzgebiet. Ein Wanderführer begleitet Sie den ganzen Tag auf Ihrer Wanderung durch von Sasbach nach Breisach. Freuen Sie sich auf:

  • Ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Flora & Fauna
  • Eine Wanderung durch die „badische Toskana“
  • Das Kaiserstühler Weindorf Burkheim
  • Die kleine Stadt Breisach am Rhein mit dem Stephans‘ Münster
Map

Photos