Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Kaiserstuhl-Radweg

0
Preis
239.00 €
Preis
239.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

4199

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

8 Stunden
Preis pro : Gruppe
Kaiserstuhl
Gruppengröße : 25
Kaiserstuhl-Radweg

Der Kaiserstuhl-Radweg ist 64km lang und einer gilt als einer der schönsten Radwege im Oberrheintal. Sie fahren durch die Weinanbaugemeinden des Kaiserstuhls sowie die Obstanbaugemeinden und die Auenwälder. Es handelt sich um einen Rundwanderradweg, wir empfehlen den Einstieg bei Riegel. 90% des Weges sind geteert.

12 Weinbaugemeinden werden berührt, lauter klangvolle Namen in den Ohren des Weinkenners. Die Tour schließt außerdem einen Teil des benachbarten Tuniberges mit ein, der Ihnen herrliche Ausblicke zum Schwarzwald und den Vogesen verspricht.

Abwechslungsreich verläuft die Strecke auf Radwegen und landwirtschaftlichen Wegen durch Rheinauenwälder, malerische Winzerdörfer und Kleinstädte, durch fruchtbare Obstgärten und Weinberge.

Ihr mitradelnder Reiseleiter kennt nicht nur die Fahrtstrecke auf dieser Tour, sondern auch die Dörfer und Ihre Geschichte und Geschichten. Genießen Sie nicht nur das aktivsein in der Natur, sondern lernen Sie mehr über den Weinanbau in der Weinanbauregion Kaiserstuhl und den Obstanbau hier im „wärmsten Teil Deutschlands“.

Natur pur auf dem Kaiserstuhl-Radweg

Der Kaiserstuhl bietet eine Fülle an seltenen Tierarten, zum Beispiel den Wiederhopf, den Bienenfresser und den Graureiher. Aber auch seltene Eidechsen wie die Mauereidechse und die Zauneidechse. Das Highlight aber wäre es, eine Smaragdeidechse oder eine Gottesanbeterin zu entdecken.

Eingebettet in dieses Paradies sind malerische Dörfer wie Vogtsburg, Bahlingen am Kaiserstuhl, Riegel, Bötzingen sowie die Kleinstadt Breisach am Rhein. Freuen Sie sich auf Fachwerkhäuser, enge Gassen und einen entschleunigten Lebensrythmus.

Im Preis inbegriffen ist ein mitradelnder Reiseleiter, der Ihre Gruppe den ganzen Tag begleitet. Falls wir für Sie zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel Kaffeepausen, Restaurants oder gar Fahrräder organisieren, fällt zusätzlich zu den Kosten der Leistung eine Bearbeitungsgebühr von €25,- an.

Treffpunkt

Nach Vereinbarung (Google Map)

Was Sie erwartet

Den Kaiserstuhl-Radweg bereisen bedeutet Natur Pur. Entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter:

  • Seltene Tier und Pflanzenarten wie den Wiederhopf, den Bienenfresser und den Graureiher. Aber auch seltene Eidechsen wie die Mauereidechse, und die Zauneidechse. Das Highlight aber wäre es, eine Smaragdeidechse oder eine Gottesanbeterin
  • Weinanbaugemeinden, die Sie bisher nur von Weinflaschenetiketten kennen, zum Beispiel Oberbergen, Achkarren oder die Heimat der Geldermann Sektkellerei, Breisach
  • Die Obstanbaugebiete des Kaiserstuhls, Spargel- und Erdbeerfelder, Höfe mit Apfel-, Birnen und Kirschplantagen
  • Das vulkanische Gestein des Kaiserstuhls sowie den Löss
Map

Photos