Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Eine Wanderung im Kaiserstuhl

0
Preis
239.00 €
Preis
239.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

3778

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

8 Stunden
Preis pro : Gruppe
Breisach
Gruppengröße : 25
Eine Wanderung im Kaisertuhl

Ihre Wanderung im Kaiserstuhl führt Sie von: von Breisach nach Bötzingen. Mit Ihrem erfahrenen Wanderführer verlassen Sie das beschauliche Breisach am Rhein. Ihr Weg führt zunächst durch ebenes Gelände mit vielen Obstplantagen in Richtung Ihringen: je nach Jahreszeit können Sie die Spargel- und Erdbeerernte beobachten oder die blühenden Apfel-, Birnen- und Kirschbäumen bestaunen.

Ihringen am Kaiserstuhl

Ihringen am Kaiserstuhl gilt als wärmster Ort in Deutschlands. Hier verlassen wir die Ebene und wandern durch die Weinberge, die vom warmen Klima profitieren. Weinkenner werden auf bekannte Namen wie den Ihringen Winklerberg stoßen. Vom Kreuzbuck aus genießen Sie eine tolle Aussicht über die Rheinebene.

Wir wandern weiter auf einer Höhe von 300 bis 375 Metern bevor Sie mit Ihrem Gästeführer in das Liliental hinabsteigen. Unterwegs passieren Sie Orchideenfelder und Mammutbäume. 1897 wurde auf dem Gelände das Schloss Lilienhof erbaut, welches inzwischen abgerissen wurde. Die Anlage besteht jetzt aus der ehemaligen Hofanlage mit einem zentralen alten Brunnen, das frühere Haupthaus, genannt Schlößle, wurde 1980 renoviert. Dort befinden sich Räume der Forstverwaltung, ein Vortragssaal und ein gastronomischer Betrieb.

Das Liliental ist mit zahlreichen botanischen Pfaden durchzogen. Eigens geschaffene Orchideenrundwege bieten die Möglichkeit in den Monaten April bis Mitte Juni zahlreiche Knabenkräuter und andere Orchideenarten zu finden.

Auf einem dieser Pfade führt der Weg dann bergauf zum Gagenhardt und weiter zum Vogelsangpass. Auf dem Vogelsangpass hat man Richtung Osten einen großartigen Ausblick auf die Oberrheinebene und den Schwarzwald. Richtung Westen kann man ins Innere des Kaiserstuhls blicken: Altvogtsburg und der Badberg mit seinem Trockenrasen sind gut zu sehen.

Bötzingen im Kaiserstuhl

Der Weg führt dann hinab nach Bötzingen, welches auf einer Höhe von 192 Metern liegt. Heute ist Bötzingen ein typisches Winzerdorf in der Rheinebene. Urkundlich erwähnt wurde es erstmals im Jahr 769 anlässlich einer Schenkung an das Kloster Lorsch im Lorscher Codex erwähnt. Oberschaffhausen trat erstmals im 12.

Jahrhundert in Erscheinung, als Papst Eugen III. dem Kloster St. Ulrich im Schwarzwald im Jahre 1143 seine Besitzungen bestätigte. Im Jahr 1838 vereinigten sich die selbstständigen Orte Bötzingen und Oberschaffhausen zur Gemeinde Bötzingen. Am Bahnhof endet Ihre Wanderung.

Treffpunkt

Bahnhof Breisach am Rhein (Google Map)

Was Sie erwartet

Ihre Reiseleiter begleitet auf 21,5 km durch den Kaiserstuhl. Dabei werden Sie Wissenswertes über Natur und Landschaft erfahren. Und natürlich wird auch eine geschichtliche Einordnung stattfinden. Entdecken Sie:

  • Kleine Städte und Dörfer am Kaiserstuhl: Breisach am Rhein, Ihringen und Bötzingen
  • Die einzigartige Natur und Landschaft des Kaiserstuhls
  • Das Liliental, den wärmsten Ort Deutschlands
  • Wissenswertes über die Geschichte des Kaiserstuhls und seiner Bewohner
Map

Photos