Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
+49 7667 4269631
info@freiburg-kultour.com
Wer an Freiburg denkt, der hat oft auf der Stelle ein Bild vor Augen: ein Netz aus fröhlich gurgelnden kleinen Kanälen, das sich durch die alten Gassen zieht. Die idyllischen kleinen Freiburger Bächle, die schon lange das Bild der Stadt prägen, sind nicht nur willkommene Abkühlungsmöglichkeiten für müde Füße an heißen Sommertagen, sondern stellten über Jahrhunderte einen wichtigen Bestandteil des historischen Wassersystems der Stadt dar. Und so widmen wir uns auf der Freiburger Bächle Führung ganz dem Thema Wasser in der historischen Stadt.
Schon auf der berühmten Stadtansicht von Gregorius Sickinger aus dem Jahre 1589 sind sie eindeutig zu erkennen: die Freiburger Bächle. Allerdings waren sie schon zu Sickingers Zeiten eine alte Institution, deren Anfänge ins frühe 13. Jahrhundert zurückreichen und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind. Auf diese Bächle Führung in Freiburg erfahren sie, welche Rolle die Freiburger Bächle im System der Wasserversorgung spielten und warum das Freiburger System im Mittelalter höchst fortschrittlich war. Das Wasser der Dreisam, das die Freiburger Bächle speist, was wichtig für viele der in der Stadt ansässigen Gewerbe in der Stadt, vor allem für jene, die sich entlang der Gewerbekanals in der Schneckenvorstadt niedergelassen hatten. Hören Sie auf dieser thematischen Stadtführung in Freiburg spannende Geschichten über die vielen Streitigkeiten unter den einzelnen Gewerbezweigen, die alle ausgiebig über Jahrhunderte um die Menge und Qualität ihrer Wasserzuteilungen stritten. Und Sie werden erfahren, wie die Freiburger Bächle in modernen Zeiten nicht immer ohne Probleme in das Bild der Stadt integriert wurden und noch im zweiten Weltkrieg dringend benötigtes Löschwasser bereitstellten. Auch klären wir so manche wichtige Frage entlang der Freiburger Bächle: woher kommt das Wasser in den Bächle – und wo geht es hin? Und was ist ein Bächleboot? Die Freiburger Bächle Führung bringt Ihnen unsere schöne Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel näher und bietet Interessantes und Amüsantes für Alt und Jung.
Schwabentor (Google Map)
Was wäre Freiburg ohne seine Bächle? Die Freiburger Bächle sind wie das Freiburger Münster Wahrzeichen der Stadt. Unsere kompetenten Gästeführer*innen erzählen Ihnen auf diesem Stadtrundgang über den Ursprung der Bächle underklären, wie die Wasserversorgung im mittelalterlichen Freiburg funktioniert hat. Und das werden Sie sehen:
Spaß
Spannung
Wissenswertes
Einen unglaublichen Ausblick vom Münsterberg
1650 Jahre Stadtgeschichte Breisach am Rhein
Das Breisacher Münster
Den Radbrunnenturm
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.