Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
de

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Freiburger Bächle Führung

(8 Bewertungen)
Preis
129.00 €
Preis
129.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

5743

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

90 min
Preis pro : Gruppe
Schwabentor
Gruppengröße : 25

Bitte beachten Sie

Aufgrund der Trockenheit tragen die Bächle im Sommer teilweise kein Wasser, was das Führungserlebnis beeinträchtigen kann.

Tour Details

Wer an Freiburg denkt, der hat oft auf der Stelle ein Bild vor Augen: ein Netz aus fröhlich gurgelnden kleinen Kanälen, das sich durch die alten Gassen zieht. Die idyllischen kleinen Freiburger Bächle, die schon lange das Bild der Stadt prägen, sind nicht nur willkommene Abkühlungsmöglichkeiten für müde Füße an heißen Sommertagen, sondern stellten über Jahrhunderte einen wichtigen Bestandteil des historischen Wassersystems der Stadt dar. Und so widmen wir uns auf der Freiburger Bächle Führung  ganz dem Thema Wasser in der historischen Stadt.

Freiburger Bächle Führung – eine spezielle Themenführung

Schon auf der berühmten Stadtansicht von Gregorius Sickinger aus dem Jahre 1589 sind sie eindeutig zu erkennen: die Freiburger Bächle. Allerdings waren sie schon zu Sickingers Zeiten eine alte Institution, deren Anfänge ins frühe 13. Jahrhundert zurückreichen und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind. Auf diese Bächle Führung in Freiburg erfahren sie, welche Rolle die Freiburger Bächle im System der Wasserversorgung spielten und warum das Freiburger System im Mittelalter höchst fortschrittlich war. Das Wasser der Dreisam, das die Freiburger Bächle speist, was wichtig für viele der in der Stadt ansässigen Gewerbe in der Stadt, vor allem für jene, die sich entlang der Gewerbekanals in der Schneckenvorstadt niedergelassen hatten. Hören Sie auf dieser thematischen Stadtführung in Freiburg spannende Geschichten über die vielen Streitigkeiten unter den einzelnen Gewerbezweigen, die alle ausgiebig über Jahrhunderte um die Menge und Qualität ihrer Wasserzuteilungen stritten. Und Sie werden erfahren, wie die Freiburger Bächle in modernen Zeiten nicht immer ohne Probleme in das Bild der Stadt integriert wurden und noch im zweiten Weltkrieg dringend benötigtes Löschwasser bereitstellten. Auch klären wir so manche wichtige Frage entlang der Freiburger Bächle: woher kommt das Wasser in den Bächle – und wo geht es hin? Und was ist ein Bächleboot? Die Freiburger Bächle Führung bringt Ihnen unsere schöne Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel näher und bietet Interessantes und Amüsantes für Alt und Jung.

Treffpunkt

Schwabentor (Google Map)

Was Sie erwartet

Kompetenten Gästeführer*innen erzählen Ihnen auf diesem Stadtrundgang über den Ursprung der Freiburger Bächle und erklären, wie die Wasserversorgung im mittelalterlichen Freiburg funktioniert hat.

  • Sie entdecken die Freiburger Bächle. Die Freiburger Bächle sind wie das Freiburger Münster Wahrzeichen der Stadt. Unser Bächlesystem ist einzigartig in Deutschland, denn wir sind die einzige Stadt, in der ein gesamtes Stadtbachsystem erhalten geblieben ist.
  • Auf Ihrem Weg entlang der Freiburger Bächle erfahren Sie, warum Freiburg im Mittelalter Bächle baute, um die Wasserversorgung der immer schneller wachsenden Stadt zu gewährleisten. Auch die Probleme, vor die das Terrain die mittelalterlichen Ingenieure stellte, werden erläutert.
  • Als „Riesenbächle“ spielt der Gewerbekanal seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Stadt, auch wenn seine Anfänge im Dunkel der Geschichte nicht mehr auszumachen sind. Dank der vielen Mühlen am Gewerbekanal ging im mittelalterlichen Freiburg nicht das Mehl für das tägliche Brot aus.
  • In der modernen Stadt sind die alten Bächle manchmal eine Herausforderung, aber wir lieben sie heiß und innig! Wie man die sprudelnden Wahrzeichen heute in den Straßenverkehr integriert, wie man sie reinigt und unterhält, erfahren Sie auf der Freiburger Bächle Führung.
Photos
Karte
8 Bewertungen
Sortieren nach:BewertungDatum

Franz Widmer

Gruppe Traveller

Ausgezeichnete Führung mit sehr kompetenten Führer. Wir konnten uns sogar in der Universität aufwärmen – nötig wegen tiefen Temperaturen und eisigem Wind

Dezember 13, 2022

Peter Klotz

Einzelreisender Traveller

Eine sehr gute und lehrreiche Führung, sehr deutlich detailliert und verständlich. Bravo 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Dezember 4, 2022

Klaus Siebert

Einzelreisender Traveller

Wir waren mit unserer Gruppe aus Köln angereist und hatten die Bächletour gebucht.
Wir hatten eine sehr gute Führung, auch mit sehr guten Erklärungen über Freiburg.
Wir waren sehr zufrieden und haben die Tour sehr genossen.
Vielen Dank dafür👍👍👍👍

Oktober 31, 2022

Klaus Reifsteck

Gruppe Traveller

Super Führung,
unsere Führerin hat uns sowohl über die Bächle, wie auch über die Geschichte von Freiburg informiert. Da die Gruppe zweisprachig war, war es von Vorteil, dass sie den Teilnehmern dies auch in französisch erklären konnte. Sie ging auch hervorragend auf die einzelnen Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer ein.

Oktober 8, 2022

Helmut Berg

Einzelreisender Traveller

Sie haben uns am Freitag, 07.10.2022 mit großer Kenntnis und Engagement die wundervollen Freiburger Bächle gezeigt und historisch Interessantes erzählt. Dafür danke ich Ihnen nochmal herzlich, und für die große Geduld, die Sie für uns Detailinteresse aufgebracht haben.

Ich wünsche ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg mit Ihren spannenden und hintergrundreichen Führungen.

Oktober 7, 2022
1