Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Digitaler Stadtrundgang Basel

0
Preis
7.99 €
Preis
7.99 €
Zur Tour im Apple App Store:


Zur Tour im Google Play:


Alternativ kann der QR-Code zur Installation der APP und zum Öffnen der Tour genutzt werden:
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

2830

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

Digitaler Stadtrundgang Basel : Details

Besuchen Sie Basel, die dritt-größte Stadt der Schweiz. Die lebendige Metropole liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. In einer Stadt mit mehr als 2000 Jahren informativer und unterhaltsamer Geschichte wird Ihnen sicher nicht langweilig!

Ein digitaler Stadtrundrundgang Basel bietet Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckende Stadt jederzeit für nur €7,99 zu genießen. Scannen Sie den QR-Code oder tippen Sie die Downloadlinks an auf dieser Seite und nach Installation der Future History App geht’s los. Bequem, im eigenen Tempo und ohne sich einer großen Gruppe anzuschließen. Entscheiden Sie selbst, wann Sie Stadtführung beginnen wollen und wann Sie Pausen machen wollen. Besonders interessante Stationen können Sie mehrfach hören bzw. lesen.

Digitaler Stadtrundgang Basel: eine Schweizer Metropole

Zu den Höhepunkten der Führung, gehören der Tinguely-Brunnen und der Münsterberg Eine Einführung in die Geschichte der Stadt ist natürlich auch Bestandteil der digitalen Stadtführung Basel. Wie viele europäische Städte lässt sich Basel am besten zu Fuß erkunden; Sie werden hauptsächlich auf Kopfsteinpflasterstraßen laufen, daher ist bequemes Schuhwerk ein Muss. Kurzer, aber steiler Anstieg zum Münsterberg.

Vor mehr als 2000 Jahren schon siedelten Kelten auf dem Gelände des heutigen Novartis Campus. Die ausgegrabene Siedlung ist heute als Basler Gaswerk bekannt. Später ließen sich die Kelten auch auf dem Basler Münsterberg nieder und gründeten dort ein Oppidum. Im Laufe der Geschichte folgten ihnen Römer, Alemannen und Franken.

Überall in der Stadt begegnet der Besucher der bewegten Geschichte Basels. Was mit Kelten und Römern begann, setzte sich im Mittelalter fort. Das Leben in Basel war schon immer ereignisreich. An den Stationen der digitalen Führung werden wir Ihnen einzelne Ereignisse und Personen, die Basel besonders geprägt haben, vorstellen.

 

Autor: Susanne Brall
Sprecher: Kathleen Iselt
Fotos: Freiburg Kultour GmbH

Download links

Was Sie erwartet

Ein digitaler Stadtrundgang durch Basel. In 21 Stationen entdecken Sie mehr als 2000 Jahre Geschichte. Wir empfehlen Ihnen, Ihre digitale Führung durch Basel am Tinguely-Brunnen zu beginnen:

  • Am Tinguely-Brunnen erwartet Sie die historische Einführung in die dritt-größten Stadt der Schweiz. Auch wir erzählen Ihnen hier vom Tinguely-Brunnen, der auch Fasnachtbrunnen genannt wird.
  • Weiter geht es zum Barfüßerplatz, einem der wichtigsten Plätze Basels. Früher floss das kleine Flüsschen Birsig durch diesen Stadtteil. Damals war die Gegend auch die Heimat der Gerber, Fischer und anderer Handwerker.
  • Auf dem Münsterberg erkunden wir das religiöse Leben in Basel. Sitz des katholischen Bischofs seit der Spätantike, wurde die Stadt im 16. Jahrhundert evangelisch. Erfahren Sie mehr über den Bau des Münsteraner Doms, den Kreuzgang und die „Galluspforte“.
  • Wir nutzen die Gelegenheit auch, um den Blick über den Rhein nach „Kleinbasel“ auf der anderen Rheinseite zu genießen.
  • Weiter geht es durch die Augustinergasse und den Rheinsprung zum ursprünglichen Gebäude der ältesten Universität der Schweiz.
  • Die selbstgeführte digitale Führung Basel endet am Rathaus am Marktplatz aus dem 16. Jahrhundert.
Karte
Photos