Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Eine Wanderung im Schwarzwald

0
Preis
239.00 €
Preis
239.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

3776

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

8 Stunden
Preis pro : Gruppe
Gruppengröße : 25
Eine Wanderung im Schwarzwald vom Feinsten

Die Wanderung im Schwarzwald führt vom Bahnhof Aha zunächst an das Ufer des Schluchsees. Nach wenigen Metern überqueren wir die Straße und wandern auf gut befestigten Forstwegen stetig bergauf durch eine typische Schwarzwaldlandschaft mit einem traumhaften Blick auf den Schluchsee, den wir langsam hinter uns lassen.

Die Wanderung im Schwarzwald führt zum Schluchsee

Der Schluchsee ist der größte See im Schwarzwald. Als Stausee mit seiner gewaltigen Staumauer ist er zudem ein wichtiger Energiespeicher für die Region. Je nach Witterung und Strombedarf kann der Pegel des Sees daher gewaltig schwanken beziehungsweise die Menge des Seewassers über Nacht durch hochgepumptes Wasser stark zunehmen. Zugleich bietet der See durch seine Ausdehnung und leicht gebogene Form mit verschiedenen Buchten gute Voraussetzungen für den Wassersport.

Wir kommen in den Wald, wo immer wieder Bänke und Schutzhütten zu einer Rast einladen. Schon bald biegt der Weg ab zum Zweiseenblick. Von diesem Weg genießt man immer wieder außergewöhnliche Blicke auf den Feldberg und das Herzogenhorn, aus ganz ungewohnten Perspektiven. Am Rande eines Hochmoores laufen wir weiter bis zu den Felsen des Zweiseenblicks und genießen von 1292 m den Blick auf Titisee und Schluchsee.

Entdecken Sie die Geschichte der Glasbläser auf der Wanderung im Schwarzwald

Von hier aus geht es über den Gamseck-Steig steil bergab, bis wir auf einen Forstweg stoßen, der uns nach Altglashütten bringt.

Im Jahr 1634 verpachtete der Fürst zu Fürstenberg unbewohntes Land an drei Glasbläserfamilien, die eine Glashütte errichteten.

Sie erfahren viel über Glasbläser und Glasträger. Wie wurde Glas hergestellt? Was brauchte es dazu und was bot der Schwarzwald? Welche Auswirkungen hatten die Glashütten auf die Besiedlung des Schwarzwaldes? Wie wurde das Glas vermarktet und wie sah Kundenorientierung damals aus?

Altglashütten hat darüber hinaus die höchste Friedhofskapelle Deutschlands und viele alte mit Schindeln verkleidete Höfe. In Altglashütten gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Von Altglashütten geht es über bequeme Wanderwege zum Windgfällweiher, der, gemeinsam mit dem Schluchsee, eine große Bedeutung für die regionale Stromversorgung hat.

Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Bahnhof Aha.

Mit Ihrem Wanderführer laufen Sie eine Gesamtstrecke ca. 15,5 km. Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 280 m. Bequeme Schuhe erforderlich. Der Weg verläuft überwiegend auf Forstwegen, jedoch teilweise auch über schmale Waldwege mit Wurzeln und Steinen.

Treffpunkt

Bahnhof Aha (Google Map)

Was Sie erwartet

Mit Ihrem erfahrenen Wanderführer erleben Sie die Schönheit des Schwarzwaldes. Lassen Sie sich von Landschaft, Fauna und Flora begeistern.

  • Entdecken Sie die Geschichte des größten Sees im Schwarzwald
  • Bewundern Sie die Schönheit des höchsten Berges im Schwarzwald
  • Hören Sie Geschichten über das Leben in Schwarzwald
  • Lernen Sie die Siedlungsgeschichte der Menschen in diesem Teil des Schwarzwaldes kennen
Map

Photos