Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
de

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Geschichte der Juden in Freiburg

0
Preis
139.00 €
Preis
139.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

3642

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

120 min
Preis pro : Gruppe
Vorplatz Konzerthaus und Novotel
Gruppengröße : 25

Stadtführung Juden in Freiburg – Vergangenheit und Gegenwart der Freiburger Juden

Auf unserer zweistündigen Stadtführung Jüdisches Freiburg entdecken Sie die Spuren jüdischen Lebens in Freiburg. Bereits ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ließen sich erstmals Juden in Freiburg, einer damals noch jungen Stadt, nieder. Die wechselvolle und oft tragische Geschichte der frühen Juden in Freiburg wird auf der Stadtführung Jüdisches Freiburg ebenso behandelt wie das Aufblühen eines kontinuierlichen jüdischen Lebens in der Stadt ab etwa 1860, bis die Nationalsozialisten es abrupt beendeten.

Stadtführung auf den Spuren der Juden in Freiburg

Viele Gebäude, Gedenkorte und auch Stolperstein haben Interessantes über die jüdisches Leben in Freiburg zu erzählen. Wir beginnen an der „Blauen Brücke“; seit 2003 erinnert in Freiburg am Aufgang der Wiwilí-Brücke (bis 2003 Blaue Brücke) über die Bahnhofsgeleise ein Denkmal an die Deportation der etwa 350 Freiburger Juden in das Lager Gurs in Südfrankreich. Dann geht es weiter zum Platz der Alten Synagoge, auf dem wir das Denkmal für die 1938 zerstörte Synagoge aus dem 19. Jahrhundert finden, das viele Kontroversen ausgelöst hat. In der Löwenstraße zeugt heute noch ein herrliches Jugendstilgebäude von dem großen Können des Freiburger Architekten Arthur Levi, der zu seiner Zeit ein hochangesehenes Mitglied der jüdische Gemeinde war. Weitere Stationen sind der Rathausplatz und der Münsterplatz, wobei Sie entlang des Weges auch Einiges über arisierte Geschäfte auf der Kaiser-Joseph-Str. erfahren. Die Geschichte, Kultur und das Alltagsleben der jüdischen Gemeinde wird auf dieser Stadtführung Juden in Freiburg wieder lebendig. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges startete der Neubeginn des jüdischen Lebens in Freiburg. Bevor unsere Stadtführung Jüdisches Freiburg an der Neuen Synagoge endet, erfahren Sie auch so Manches über das aktuelle jüdische Leben in Freiburg.

Treffpunkt

Vorplatz zwischen Konzerthaus und Novotel (Google Map)

Was Sie erwartet

Entdecken Sie die Geschichte der Juden in Freiburg. Seit dem Mittelalter hat das jüdische Leben in Freiburg die Stadt mitgeprägt. Freuen Sie sich auf:

  • Blaue Brücke mit dem Denkmal "Vergessener Mantel"
  • Platz der Alten Synagoge
  • Neue Synagoge
Photos
Karte