Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
de

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Freiburg Entdecken: Stadtteilführung Herdern

0
Preis
139.00 €
Preis
139.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

3217

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

2 Std
Preis pro : Gruppe
Freiburg im Breisgau
Gruppengröße : 25
Freiburg entdecken: Stadtteilführung Herdern

Freiburg Entdecken bedeutet auch Herdern, den seit über 1.000 Jahren besiedelten, ruhigen und grünen Stadtteil Freiburgs nordöstlich der bekannten Innenstadt, entdecken. In dem für seine Naturnähe hoch geschätzten Stadtteil reihen sich in den Alleen, gesäumt von Mammutbäumen aus dem aus dem frühen 20. Jahrhundert, Jugendstilhäuser an imposante Villen – gebettet an die Westhänge des Roßkopfs.

Entdecken Sie einen der ältesten Stadtteile Freiburgs

Wenn auch außer einer kleinen Fläche von Reben in der Ortsmitte nur noch der Patron St. Urban und die familiengeführten Weinstuben an die Vergangenheit als eigenständiges Winzerdorf erinnert, so hat Herdern kulinarisch und kulturell noch immer einiges zu bieten.

Von Kindergärten zur Grundschule, über zwei Gymnasien mit unterschiedlichem Fokus, hat sich auch die Albert-Ludwigs-Universität Freiburgs und die Katholische Hochschule, sowie die Universitätsklinik in Herdern niedergelassen.

Die FABRIK, eines der größten und ältesten sozio-kulturellen Zentren Deutschlands, ist nur ein Beispiel des vielfältigen Freizeitangebots für Freiburger und Besucher, das zum Verweilen einlädt.

Folgen Sie dem Glasbach und entdecken Sie die flüssige Seele Herderns

Entdecken Sie, wie der kleine und heute fast unscheinbare Glasbach über Jahrhunderte das Leben der Herdermer prägte. Von der Versorgung landwirtschaftlicher Flächen zum heutigen Erscheinungsbild als bildhübscher, südländisch anmutender Kanal, ist der Glasbach immer wieder in aller Munde.

Treffpunkt

Straßenbahnhaltestelle Tennenbacher Straße (Google Map)

Was Sie erwartet

Entdecken Sie Herdern abseits vom Trubel der Freiburger Altstadt und erfahren Sie auf diesem 2-stündigen Rundgang wie Herdern und andere Gemeinden die Stadt Freiburg bereichern

  • Beginnend an der Habsburgerstraße, die von der über 400-jährigen Zugehörigkeit Freiburgs zu Vorderösterreich zeugt, lassen wir die Freiburger Innenstadt hinter uns und kommen der Natur immer näher
  • Nach einem Blick auf die JVA Freiburg, von Anwohnern oft nur liebevoll „Café Fünfeck“ genannt, wandeln wir durch bunte Gasse. Wir folgen dem Glasbach durch malerische Sträßchen zum Herzen Herderns: dem Kirchplatz mit der St. Urbanskirchen und kleine Parks
  • Der Lallibrunnen gibt Aufschluss über das närrische Treiben in Freiburgs Stadtteilen während unserer 5. Jahreszeit – der alemannischen Fasnet
  • Vorbei an den Bildungseinrichtungen des heute wohlhabenden Stadtteils folgen wir den Alleen zum Alten Friedhof, wo wir die Führung beenden
Map
Photos