Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
de

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Modernes Freiburg

0
Preis
119.00 €
Preis
119.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

2787

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

Modernes Freiburg: neue Gesichter einer Stadt im Wandel

Sie kennen Freiburg, aber Ihr letzter Besuch liegt einige Jahre zurück? Haben Sie vielleicht sogar in Freiburg gelebt oder hier studiert und würden gerne mit eigenen Augen sehen, was sich seither getan hat? Die charmante Schwarzwaldhauptstadt hat sich in den letzten 10 bis 20 Jahren rasant entwickelt und ihr Aussehen stark verändert. Lernen Sie auf der Themenführung Modernes Freiburg das junge Freiburg kennen und erhalten Sie einen Ausblick auf geplante Veränderungen in der näheren Zukunft.

Entdecken Sie Freiburg im Wandel der Zeit

Unsere Führung beginnt am Platz der alten Synagoge. Hier lernen wir einiges über die Neugestaltung dieses großen und zentralen Platzes an der Albert-Ludwigs-Universität: die Geschichte der Planung, deren Umsetzung und Umgestaltung und auch die neue Universitätsbibliothek sehen wir uns näher an. Hier befassen wir uns ebenfalls mit der Erinnerungskultur in Freiburg und der damit verbundenen Problematik der letzten Jahre.

Vom Platz der Alten Synagoge folgen wir dem Rotteckring bis zum Eingang der Rathausgasse, wo wir einen Blick auf das neue Volksbank- und Marriott-Gebäude werfen können. Es folgen Stopps am NS-Dokumentationszentrum, dem Quartier Unterlinden, dem Fahnenbergplatz bis hin zum Europaplatz/Siegesdenkmal.

Wir beenden unsere Führung am ehemaligen Kaufhaus für Alle in der Kaiser-Joseph-Straße.

Was erwartet das moderne Freiburg in den nächsten Jahrzehnten?

Während unserer Führung erfahren wir nicht nur einiges über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, sondern setzen uns auch mit der Zukunft der Stadt und weiteren geplanten Veränderungen auseinander: Wie geht es weiter mit dem Europaviertel? Was ist für den ÖPNV geplant und wie wird sich das Straßenbahnnetz entwickeln? Wie sieht die Zukunft um die Karlskaserne und den Karlsplatz aus?

All dies und mehr erfahren Sie auf dieser spannenden Führung für Freiburg-Fans und diese, die es noch werden möchten.

Treffpunkt

Platz der Alten Synagoge (Google Map)

Was Sie erwartet

Professionelle Gästeführer*innen bieten Ihnen einen spannenden Einblick in den Teil des Stadtzentrums von Freiburg, der sich in den vergangenen Jahren am stärksten verändert hat.

Zum Greifen nah ist die Altstadt mit dem bekannten Münster, und doch widmen wir in dieser Führung anderen Gebäuden unsere Aufmerksamkeit, die wir sonst nicht kennenlernen würden.

  • Erfahren Sie, wie eine ehemals fast leere Wiese zu einem der Haupttreffpunkte der jungen Freiburger*innen wurde und nun zeitgleich als Ort des Feierns und Zusammenkommens und als zentrales Denkmal der NS-Zeit fungiert – und mit welchen Problemen diese Dichotomie einhergeht
  • Lernen Sie die spannenden Hintergründe neuer Bauten und Straßenpassagen kennen, an denen die meisten Passanten vorbeigehen und sammeln Sie dabei Insider-Wissen über Freiburgs Stadtbild
  • Schaffen Sie sich schon jetzt Vorfreude auf den nächsten Besuch, durch den Ausblick auf die weitere Planung und Umsetzung der Stadtentwicklung
Karte

Photos