Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
+49 7667 4269631
info@freiburg-kultour.com
Erfahren Sie auf unserem Rundgang mehr über die ehemalige Festung auf dem Freiburger Schlossberg, den die Freiburger heute als Ort für Feste und als Naherholungsgebiet zu schätzen wissen. Der Schlossberg hat fantastische Ausblicke über Freiburg zu bieten, aber nicht nur das! Hier verstecken sich faszinierende Geschichten hinter Namen wie Salzbüchsle und Redoutenhäusle.
der Freiburger Schlossberg hat eine bewegte Geschichte; jenseits des Trubels der Altstadt bietet einen herrlichen Anlass für eine thematische Stadtführung in Freiburg. Seit den 1950er Jahren ist der Freiburger Schlossberg Landschaftsschutzgebiet, so dass Ihnen hier vielleicht auch geschützte Arten wie die Mauereidechse oder Fledermäuse begegnen könnten. Zunächst geht es hinauf zum Kanonenplatz und dann weiter zum Schlossbergturm auf dem Salzbüchsle. Entlang des Weges finden sich die Spuren von zahlreichen Befestigungsanlagen, die die Zähringer, Habsburger und Franzosen über die Jahrhunderte hinweg gebaut und wieder geschleift haben. Denn der heute so friedliche Freiburger Schlossberg war einst ein heiß umkämpfter und stark befestigter Ort. Der Weg führt vorbei an den Mauerresten der Communication, weiter zur Ringmauer und zum sogenannten Redoutenhäusle. An vielen Punkten bietet sich Ihnen eine wunderbare Aussicht über die Altstadt und ins Dreisamtal. Entdecken Sie einen historisch spannenden und landschaftlich reizvollen Teil Freiburgs auf unserer Freiburger Schlossberg Tour.
Bitte beachten Sie: der übliche Treffpunkt für diese thematische Stadtführung in Freiburg ist am Schwabentor, von wo es zu Fuß hinauf zum Kanonenplatz geht. Alternativ können Sie Ihre(n) Gästeführer*in aber auch an der Bergstation der Schlossbergbahn treffen. Der Fahrpreis für die Schlossbergbahn ist nicht im Preis inbegriffen.
Besondere Hinweise: die Freiburger Schlossberg Tour ist nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Die Strecke ist für Rollstühle und Rollatoren nicht passierbar. In den Monaten November bis Februar wird die Führung witterungsbedingt aus Sicherheitsgründen nicht angeboten.
Schwabentor (Google Map)
Sie treffen Ihren Gästeführer*in am Schwabentor; von dort aus geht es auf den Schlossberg über die Dächer von Freiburg. Sowohl Natur als auch Geschichte spielen eine große Rolle auf dieser aktiven Themenführung. Genießen Sie:
Spaß
Spannung
Wissenswertes
Einen unglaublichen Ausblick vom Münsterberg
1650 Jahre Stadtgeschichte Breisach am Rhein
Das Breisacher Münster
Den Radbrunnenturm
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.