Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deen

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Stadtführung Vauban – Green City

(2 Bewertungen)
Preis
129.00 €
Preis
129.00 €
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

5954

Gründe bei Freiburg Kultour zu buchen?

  • Tourismus Partner
  • Analoge und Digitale Stadtführungen
  • Qualifizierte Gästeführer:innen
  • Persönliche Beratung

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

+49 7667 4269631

info@freiburg-kultour.com

90 min
Preis pro : Gruppe
Paula-Modersohn-Platz
Gruppengröße : 25
Tour Details

Freiburg ist weit über den Breisgau hinaus bekannt für seine Bestrebungen als Green City – eine Großstadt, die Wert auf ökologisches und nachhaltiges Bauen legt. Das Vaubanviertel, das in den 1990er Jahren begonnen wurde, ist hierfür das beste Beispiel. Aus einer Vision engagierter Bürger entstand ein Wohnviertel, das eine innovative umweltpolitische Stadtentwicklung mit sozialen und verkehrspolitischen Zielen nachhaltig und einwohnerfreundlich verbindet. Auf unserer Stadtführung Vauban stellen wir Ihnen diesen einzigartigen Freiburger Stadtteil mit seinen vielfältigen Aspekten vor.

Stadtführung Vauban – eine Themenführung der besonderen Art

Als 1991 die französischen Streitkräfte endgültig abzogen, stand das 41 Hektar große Kasernengelände im Süden der Stadt zunächst leer, bevor das Projekt Vauban von engagierten BewohnerInnen ab Mitte der Neunziger Jahre vorangetrieben wurde. Bürgerbeteiligung und bürgerliche Eigenverantwortung waren von Anfang an eine Grundvoraussetzung für die Gestaltung des Zusammenlebens in dieser Green City. Aus den Reihen der Bürger kamen denn dann auch die Vorschläge wie neue stadtplanerische Konzepte wie die Reduzierung des Autoverkehrs und der Stadtteil der kurzen Wege umgesetzt werden sollten. Auf unserer Stadtführung Vauban werden Sie ebenso über die gelungene Durchlüftung des Stadtteils lernen wie über den geschickten Einsatz erneuerbarer Energien durch das Blockheizkraftwerk und die Solarsiedlung. Auch das erste Plusenergiehaus der Welt, das sogenannte Heliotrop steht ein wenig außerhalb am Rande des Vaubanviertels.

Für die hohe Lebensqualität der über 5000 Einwohner des Stadtteils sorgen nicht nur die vielfältigen Konzepte des Lebens und Arbeitens im Viertel und viele Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort, sondern auch die umsichtige Gestaltung der sogenannten Grünspangen und Erhaltung alten Baumbestandes und die vorgeschriebenen Gründächer, die dafür sorgen, dass die Natur im Viertel ihren Platz hat und dem Beinamen Green City seine Berechtigung verleiht. Unsere thematische Stadtführung Vauban wird ihnen das komplexe Thema des nachhaltigen Wohnviertels auf unterhaltsame Weise nahebringen!

Bitte beachten Sie: bei diesem Stadtteil handelt es sich um ein Wohnquartier und das Betreten von Privatgrundstücken ist nicht gestattet. Ebenso nehmen unsere Gästeführer*Innen bei der Stadtführung Vauban natürlich Rücksicht auf die Befindlichkeiten der BewohnerInnen des Viertels.

Treffpunkt

Paula-Modersohn-Platz (Google Map)

Was Sie erwartet

Professionellen Gästeführer*innen erklären kompetent und unterhaltsam den nachhaltigen Stadtteil Vauban in Freiburg im Breisgau. Benannt nach dem berühmten Festungsbauer Vauban des 17. Jahrhunderts, steht der Name in Freiburg heute für nachhaltiges Bauen und Wohnen.

  • Vom Paula-Modersohn-Platz aus erkunden Sie das Viertel. Hier erfahren Sie über die generelle Struktur des Viertels, das seinen Bewohnern kurze Wege bietet, da Wohnen, Arbeiten und Infrastruktur wir Einkaufsmöglichkeiten und Schulen hier in einem Stadtteil vereint sind.
  • Auf dem Weg durch das Vauban lernen Sie verschiedene Arten des nachhaltigen Bauens anhand der unterschiedlichen Häusertypen wie Passivhäuser und Niedrigenergiehäuser kennen.
  • Auch die Einbettung des Stadtteils in die Natur gehört in das Konzept des Vaubanviertels: erfahren Sie auf Ihrer Führung, wie Regenmanagement, Grünspangen und Entlüftung das Vauban.
  • Nicht nur die Wohnbauten des Vaubans sind einzigartig, sondern auch seine Bewohner. Unsere Gästeführer*innen bringen Ihnen auch die gemeinschaftliche Organisation des Zusammenlebens in diesem Viertel nahe.
Photos
Karte
2 Bewertungen
Sortieren nach:BewertungDatum

Marcus Schmitt

Gruppe Traveller

Hochinteressant, sehr detaillierte Einblicke in diesen Stadtteil mit Modellcharakter

Mai 24, 2023

Thomas Egger

Gruppe Traveller

Sehr gut.

April 9, 2022