Wir sind für Sie da. Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Samstags von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
+49 7667 4269631
info@freiburg-kultour.com
Diese thematische Stadtführung erklärt den Einfluss der Habsburger auf die Freiburger Stadtgeschichte. Diesen Einfluss werden Sie deutlich erkennen, wenn Sie das historische Kaufhaus sehen.
Mitte des 14. Jahrhunderts gelang den Freiburgern etwas damals Unerhörtes: man kaufte sich von den eher ungeliebten Stadtherren, den Grafen von Freiburg frei und suchte sich nun neue Beschützer und Herrscher. Von diesem Zeitpunkt an war das Schicksal der Stadt über 400 Jahre lang mit kurzen Unterbrechungen an das Haus Habsburg gebunden. Die Freiburger standen treu zu ihren neuen Herrschern, die ihnen eine Universität und viele Privilegien gaben, aber auch viel forderten. Diese thematische Stadtführung in Freiburg spürt den Zeugnissen dieser langen Beziehung zwischen der Stadt Freiburg und den Habsburgern nach. Denn nicht nur das historische Kaufhaus und die Universität, sondern auch eine Vielzahl kleinerer und unbekannterer Spuren der Habsburger haben sich bis heute in Freiburg erhalten.
Das historische Kaufhaus birgt vielleicht die auffallendste Erinnerung an die Habsburger in Freiburg, blicken doch von seiner Fassade gleich vier bedeutende Habsburger auf den Münsterplatz herab. Vor allem Kaiser Maximilian, der Freiburg mehrfach besuchte und die Stellung der Stadt in Vorderösterreich durch einen hier abgehaltenen Reichstag und etliche Privilegien stärkte. Wie es während seines Reichstages in Freiburg zuging, erfahren Sie auf dieser Themenführung ebenso wie die Gründungsgeschichte unserer Universität.
Doch die Beziehung Freiburgs zu den Habsburgern verlangte den Bürgern der Stadt auch Opfer ab. So findet sich im Südosten ein eindrucksvolles Denkmal am Ufer der Dreisam, das an die erste dramatische Bewährung des Verhältnisses Freiburg-Habsburg in der Schlacht bei Sempach 1386 erinnert, deren Datum heute als Schweizer Nationalfeiertag begangen wird und die die von Freiburger Bürgern gestellte Truppe nahezu vollständig das Leben kostete.
Bis heute sind die Hinterlassenschaften des einst mächtigsten Herrschergeschlechts Europas in Freiburg allgegenwärtig und erzählen viele Geschichten, die uns diese kurzweilige thematische Stadtführung in Freiburg nahebringt.
Gerichtslaube (Google Map)
Diese thematische Stadtführung besticht mit 400 Jahren Geschichte. Unsere kompetenten und begeisternden Gästeführer*innen werden Ihnen anhand von historischen Gebäuden diese Geschichte darstellen. Freuen Sie sich auf:
Spaß
Spannung
Wissenswertes
Einen unglaublichen Ausblick vom Münsterberg
1650 Jahre Stadtgeschichte Breisach am Rhein
Das Breisacher Münster
Den Radbrunnenturm
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.