Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
prénom*
nom de famille*
Birth Date*
adresse mail*
numéro du téléphone*
pays*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deenfr

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
prénom*
nom de famille*
Birth Date*
adresse mail*
numéro du téléphone*
pays*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Category

Reiseberichte

Breisach - Kleine Stadtgeschichte
Das Buch Breisach – Kleine Stadtgeschichte von Susanne Brall ist eine Neuerscheinung im Verlag Friedrich Pustet. In der gleichen Reihe sind bereits unter anderem die Kleinen Stadtgeschichten von Freiburg, Ulm & Neu-Ulm, Mannheim und Heidelberg erschienen.
Read More
Jungfraujoch Top of Europe
Eine Reise auf das Jungfraujoch ist eine der beliebtesten Aktivitäten im Berner Oberland. Es ist ein Ort, an dem Sie sich auf einem der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen befinden, eine Eishöhle erkunden, im Schnee spielen, den atemberaubenden ...
Read More
Freiburg Entdecken: Stadtteilführung Herdern
Herdern ist nicht das erste, was vielen einfällt, wenn man den Namen Freiburg im Breisgau hört; viele denken als Erstes an das berühmte Freiburger Münster mit seinem schlanken Turm und seiner unverwechselbaren Silhouette.
Read More
Gästeführerausbildung Breisach am Rhein
Breisach am Rhein hat viel zu erzählen. Der interessierte Besucher kann in über 1650 Jahre Geschichte eintauchen. Und wie in jeder Stadt gibt es Gästeführerinnen und Gästeführer, die den Touristen mit Begeisterung und Fachwissen die Stadt zeigen. Aber das große Problem der vergangenen Jahre war, dass es in Breisach nicht genug Gästeführer gab. Nur knapp...
Read More
Ein Besuch von Buchillustrator Horst Thiel
Die Freiburg Kultour GmbH ist Tourenveranstalter mit Sitz in Breisach am Rhein in Baden-Württemberg. Zahlreiche Führungen befinden sich im Angebot. Mit auf einer Tour war auch der ehemalige Zeichenlehrer und Buchillustrator Horst Thiel aus Aschersleben/Sachsen-Anhalt/Deutschland dabei.
Read More
Stadtpatrozinium Breisach Patronatsfest
Es ist einer der wichtigsten Tage in der Europastadt Breisach am Rhein: das Stadtpatrozinium zu Ehren der beiden Stadtpatrone Gervasius und Protasius. Seit über 850 Jahren verehren die Breisacher die beiden frühchristlichen Märtyrer und ehren die Zwillingsbrüder jedes Jahr mit einem großen Fest.
Read More
Die Radbühne des Helmut Lutz - Stadtrundgang Breisach
Die Radbühne des Helmut Lutz Helmut Lutz ist anerkannter und herausragender Künstler auf internationalem Parkett und verlieh dem 1650-jährigen Bestehen der Stadt Breisach das Kunstprojekt « Fortschritt » im Jubiläumsjahr. Dazu hatte er mit seiner einst vor 35 Jahren geschaffenen Radbühne, die zwischenzeitlich fest verankert auf dem Breisacher Münsterberg steht und so manchem Betrachter durchaus Rätsel aufgibt,...
Read More
Naturgarten Kaiserstuhl
Naturgarten Kaiserstuhl: Paradies für Genießer Wie Inseln erheben sich Kaiserstuhl und Tuniberg weithin sichtbar aus der Oberrhein-Ebene. Die Lage zwischen Schwarzwald und Elsass ist auch mitverantwortlich für das milde Klima. Die Mandel- und Kirschbaumblüte lockt jedes Jahr Einheimische wie Tages-Ausflügler in die Natur. Schon früh im Jahr grünt und blüht es hier während die Kuppen...
Read More
Wir leben & lieben die Baßgeige
Die Weinlage Oberbergener Baßgeige gilt unter Kennern als Top-Weinlage am Kaiserstuhl und als eine der ganz Großen in Deutschland. Weinstöcke, schnurgerade aufgereiht, wechseln sich mit alten Rebterrassen ab. Mit einem weiten Ausblick hinunter in die Reben von Oberbergen, zu der auch die Lage „Oberbergener Baßgeige“ gehört, auf den Kirchturm von Oberbergen und hinüber zur höchsten...
Read More
Oberrimsinger Wasserloch
Das scharfe Auge der Archäologen bei archäologischer Rettungsgrabung im Oberrimsinger Wasserloch. Eine sogenannte archäologische Rettungsgrabung wurde unter wissenschaftlicher Leitung durch die Archäologie beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart mit Dienstsitz Freiburg in Breisach durchgeführt. Dabei hat sich mehr als der Verdacht einer römischen Siedlung im Oberrimsinger Wasserloch am westlichen Rand des Tunibergs aufgetan. Dort...
Read More
1 2