Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
prénom*
nom de famille*
Birth Date*
adresse mail*
numéro du téléphone*
pays*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
+49 (0) 7667 4269631 info@freiburg-kultour.com
deenfr

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
prénom*
nom de famille*
Birth Date*
adresse mail*
numéro du téléphone*
pays*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
Gästeführerausbildung Breisach am Rhein

BvGD Gästeführerausbildung Breisach am Rhein

Breisach am Rhein hat viel zu erzählen. Der interessierte Besucher kann in über 1650 Jahre Geschichte eintauchen. Und wie in jeder Stadt gibt es Gästeführerinnen und Gästeführer, die den Touristen mit Begeisterung und Fachwissen die Stadt zeigen. Aber das große Problem der vergangenen Jahre war, dass es in Breisach nicht genug Gästeführer gab. Nur knapp eine Handvoll engagierter Gästeführer gab es, die schon vor der Pandemie kaum noch den Anfragen nach Führungen nachkommen konnten.

Umfang der Ausbildung nach BVGB Standard

So beschlossen die Breisach Touristik und Freiburg Kultour, gemeinsam eine Gästeführergrundausbildung für Breisach nach den Maßgaben des Bundesfachverbands der Gästeführer Deutschlands (BVGD) zu organisieren. Zweimal musste das Projekt wegen Corona verschoben werden. Aber im März 2022 war konnte endlich begonnen werden: ein Gruppe motivierter Kandidaten stellten sich einem Programm von über 160 Stunden, bestehend aus Fachvorträgen, Übungen, Seminaren und Exkursionen. Am Ende der dreimonatigen Ausbildung galt es noch, drei Prüfungen zu bewältigen – mündlich, schriftlich und praktisch. Und dann war es so weit: sieben neue Gästeführer*innen erhielten am 24.06.2022 im Bürgersaal des Rathauses ihre Gästeführerurkunden aus den Händen des Bürgermeisters Oliver Rein, der das Projekt wohlwollend unterstützt hatte. So durften städtische Räumlichkeiten kostenlos genutzt werden, und aus den Reihen der städtischen Mitarbeiter kamen hervorragende Referenten wie der Stadtarchivar Uwe Fahrer, Beate Schätzle und Annette Senn. Alle Breisacher Kultureinrichtungen waren natürlich Bestandteil der Ausbildung, und so spannte sich der inhaltliche Bogen vom Münster, dem Wahrzeichen der Stadt, über das Museum für Stadtgeschichte bis hin zum Blauen Haus, der Breisacher Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein. Die neuen Gästeführer*innen sind nun gut gerüstet, dem wachsenden Strom von Besuchern alle Facetten der Stadt und ihrer Geschichte nahezubringen. Sie werden als „Visitenkarten der Stadt“, wie es Bürgermeister Rein in seiner Rede formulierte, dafür sorgen, dass Breisach weiterhin eine der wichtigsten Destinationen für Touristen am Oberrhein bleiben wird.

Freiburg Kultour gratuliert allen neuen Breisacher Gästeführer*innen zur ihrer bestandenen Ausbildung: Dr. Stephan Mutke, Frau Heike Dewaldt, Frau Irmtraud Grimm, Frau Petra Eha, Frau Annette Mangel, Frau Christine Fichter, Frau Susanne Kritzer. Wir freuen uns auf weitere Projekte in Zusammenarbeit mit der Stadt Breisach und der Region Kaiserstuhl.


Photo: Freiburg Kultour, Eberhard Kopp

Leave a Reply